24
Stunden

Direkt Kontakt 0172 - 4 26 17 49

MedicoRisk
  • Home
  • Service für Krankenhäuser
  • Service für Ärzte
  • Kontakt

Service für Krankenhäuser

Die gesetzlichen Vorgaben für das Risikomanagement von Krankenhäusern wurden insbesondere in den letzten Jahren deutlich verschärft. Zu Recht – denn um folgenschwere Behandlungsfehler zu vermeiden und den bestmöglichen Schutz des Patienten jederzeit gewährleisten zu können, ist es von elementarer Notwendigkeit, interne Prozesse immer wieder zu hinterfragen und Präventionsmaßnahmen zu etablieren.

Ist ein Schaden bereits eingetreten, so gilt es, diesen zugunsten aller Beteiligten transparent zu kommunizieren und schließlich konstruktiv und professionell abzuwickeln.

Am Anfang unserer Zusammenarbeit steht grundsätzlich ein kostenloses, unverbindliches Erstgespräch zur Orientierung. Haben wir uns kennengelernt, so kann jede Seite für sich entscheiden, ob Interesse an einer Kooperation besteht.

Die Einhaltung der gesetzlichen Regelungen – auch im Hinblick auf das Datenschutzgesetz und der Schweigepflicht – bilden die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Risikomanagement

Die Funktion des operativen Risikomanagements besteht somit sowohl in der Erhöhung der Patientensicherheit als auch in der Wahrung eines positiven, von Vertrauen geprägten Arzt-Patienten-Verhältnisses. Als langjährig erfahrene Risikoberater für Unternehmen aus dem Gesundheitswesen bieten mein Team und ich Ihnen ganzheitliche strategische und fachliche Unterstützung. Unser Ziel ist es, die Sensibilität für Risikofaktoren zu erhöhen, fundierte Entscheidungsgrundlagen für das Management von Risiken zu schaffen sowie tragfähige Maßnahmen zur Risikobewältigung zu entwickeln. Unser Leistungsspektrum reicht dabei vom Erstellen von Risikoanalysen über umfassende Prozessoptimierung bis hin zum akuten Schadensmanagement.

Qualitätsmanagementsysteme (QMS)

Qualitätsmanagementsysteme (QMS) aus der Wirtschaft lassen sich nicht ohne Weiteres auf die Bedürfnisse des Gesundheitswesens übertragen, da diese per se kein Risikobewusstsein transportieren. MedicoRisk gibt konkrete Handlungsempfehlungen, wie Sie dafür sorgen, dass Ihr QMS nachhaltiges Risikomanagement sowie materielle Sicherheit mitproduziert und somit ein bestmöglicher Schutz des Patienten erreicht werden kann. Wetten, dass Sie auf diese Weise deutlich höhere Sicherheitsraten vorweisen können, als mit einem herkömmlichen QM-System?

Modulares System nach MedicoRisk

Zum Einsatz kommt hierbei unser modulares System nach MedicoRisk, welches individuell an die Bedürfnisse Ihrer Einrichtung angepasst werden kann. Anhand von konkreten Schadensfällen ermitteln wir die Schwachstellen innerhalb Ihrer Prozesse, optimieren Kommunikationswege und sorgen dafür, dass Verbesserungspotenziale freigesetzt werden. Uneingeschränkter Datenschutz und die ärztliche Schweigepflicht sind selbstverständlich von höchster Relevanz – so arbeiten mein Team und ich ausschließlich mit anonymisierten Patientenakten. Ein starkes Netzwerk von Kooperationspartnern versetzt uns in die Lage, in allen medizinischen sowie haftungsrechtlichen Belangen qualifizierte Beratung leisten zu können.

MedicoRisk für Kliniken im Überblick:

  • Ganzheitliche, pragmatische Handlungsempfehlungen
  • Haftungsrechtliche Grundseminare
  • Schnelle Hilfe im Schadensfall (aktives Schadensmanagement)
  • Schadensanalysen mit Auswertung (sowohl medizinisch als auch haftungsrechtlich)
  • Analyse typischer Abläufe und Prozesse (konkrete Fehleranalyse)
  • Filmische Dokumentation und Auswertung von eigenen Behandlungsstrategien sowie Operationen
  • Patientensimulations-Trainings
  • Kommunikationsseminare

Ihre Vorteile durch unsere Zusammenarbeit:

  • Mehr (Rechts-) Sicherheit im täglichen Handeln durch die Minimierung von Risiken und eine wirksame Prävention von Zwischenfällen
  • Reduzierung von Schadenszahlungen durch den Haftpflichtversicherer sowie des damit verbundenen administrativen Aufwands
  • Weniger Haftungsregresse (z. B. durch die Kassen)
  • Entlastung der Kostenträger durch die Reduktion von Folgebehandlungskosten
  • Gewährleistung des reibungslosen Betriebs Ihrer Praxis / Klinik
  • Aufrechterhaltung eines positiven, von Vertrauen geprägten Arzt-Patienten-Verhältnisses selbst im Schadensfall

Fortbildungspunkte

Alle Seminare können mit Fortbildungspunkten bei den jeweiligen Landesärztekammern belegt werden.

Kontaktieren Sie MedicoRisk noch heute – ich freue mich auf den persönlichen Kontakt!

Jörg Brehmer

0172 - 4 26 17 49

info@medicorisk.com

Coaching

Prämienreduzierung

Risikoanalysen

Zwischenfallmanagement

© Copyright MedicoRisk GmbH | Impressum | Datenschutz |Webseite erstellt von Neckarmedia Werbeagentur
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, gehen wir Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung
Nach oben scrollen